Ich befinde mich in der Sommerpause vom 21. - 25. August.
Ich kann gar nicht aufzählen, wie viele Stunden es mich schon gekostet hat, weil Kunden KEIN Chrome verwendet haben. 😸
Vielleicht denkst du dir, Safari oder Mozilla Firefox ist doch genauso gut.
Da kennst du dich schon aus, deine Passwörter sind da auch gespeichert. Also warum wechseln? 🤔
Neulich hatte ich einen Zoom Call mit einer Kundin. Sie lädt Dateien fröhlich von der einen Website herunter und auf der anderen wieder hoch.
Aber hoppla? 🙀
Irgendwie funktioniert der upload bei WordPress nicht mehr?
Aha! Safari will selbstverständlich smart sein und entpackt alle zip Ordner beim Downloaden... 📂
Tja Pustekuchen. Jetzt darf die Kundin das ganze wieder zippen bevor sie es hochlädt...
Ups! Bei Backups funktioniert das ja gar nicht, weil die Ordner jetzt falsch benannt sind! 😱
Also noch mal von vorne downloaden und vorher besser mal die Einstellung suchen, dass Dateien nicht vorher entpackt werden...
Machen wir doch mal einen Speedtest unserer Website! ⏳
Unsere Website sollte ja schließlich schnell sein...
Jetzt haben wir die Wahl es mit externen Tools zu testen ODER wir testen wie das ganze wirklich bei uns ist. Nicht auf irgend einem Server in Nordamerika sondern direkt bei uns am Computer!
Achso ja... ups... das geht natürlich nicht mit Firefox und co.
Lighthouse (das beste Website-Analysetool) ist eben von Google...
So kannst du in Google Chrome die Lighthouse Analyse durchführen:
Um deine Website ausgiebig zu testen solltest du allerdings nicht NUR Chrome verwenden. Verwende unter anderem auch den Browser, den deine Kunden verwenden! So siehst du genau das, was auch deine Kunden auf deiner Website sehen!
👉🏼 Teste am besten auch immer mal mit anderen üblichen Browsern um Fehler in der Darstellung auszuschließen.
Vielleicht interessiert dich dazu ja nachfolgende Statistik:
Schon krass, wie Chrome sich den Platz an der Spitze ergattert hat, oder?
Naja Fakt ist, dass es jede Menge guter Gründe für Google Chrome gibt.
Und mein Lieblingsgrund?
Die da z.B. wären:
Natürlich gibt es noch jede menge weiterer cooler Extensions die dir auch dein Privatleben versüßen.
Hier kann ich positiv hervorheben:
Und so sehen die Chrome Extensions dann aus.
Ein einfacher Klick auf das entsprechende Symbol reicht aus um die Funktion zu nutzen.
Manche Extensions laufen natürlich auch im Hintergrund und erfordern gar kein Symbol.
Und falls du eine Extension nicht mehr nutzen möchtest kannst du sie jederzeit über die Chrome Einstellungen wieder deinstallieren.
Das Beste: Die Extensions synchronisieren sogar mit deinem Account, so dass du auch an anderen PCs immer die gleichen Extensions (und Lesezeichen! - aber das ist ja eh Standard) hast.