Zuletzt aktualisiert am 
26. Mai 2023
von
Nicole

ChatGPT mit Internetzugriff und Plugins nutzen - so einfach get's

Du interessierst dich also dafür, wie man ChatGPT mit Internetzugriff und Plugins verwendet. Sehr cool!

In den letzten Tagen kamen viele Neuerungen für ChatGPT unter anderem den Internetzugriff und Plugins. Beachte, dass du beides nur mit der Pro Version nutzen kannst. Das ist die kostenpflichte Version des Tools.

Wie du das genau aktivierst und was dann alles möglich ist zeige ich dir gleich.

Was ist ChatGPT eigentlich?

Bevor wir ins Detail gehen, lass uns schnell darüber sprechen, was ChatGPT eigentlich ist. ChatGPT ist ein künstlicher Intelligenz-Chatbot, der von OpenAI entwickelt wurde. GPT steht für Generative Pretrained Transformer. ChatGPT wurde darauf trainiert, menschenähnliche Texte zu erstellen. Im Grunde ist es wie ein wirklich intelligenter und vielseitiger Chatbot, der in der Lage ist, auf eine Vielzahl von Eingaben in natürlicher Sprache zu reagieren. Und jetzt ganz neu, kannst du ChatGPT mit Internetzugriff und Plugins verwenden!

Videotutorial wie du Internetzugriff und Plugins aktivierst

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In diesem Video zeige ich dir, wie du ChatGPT mit dem Internet verbindest und den Pluginstore von ChatGPT nutzen kannst.

Wie kann ich ChatGPT Plus (zahlungspflichtig) verwenden?

Zunächst musst du dich auf der ChatGPT-Website (chat.openai.com) anmelden. Falls du noch keinen Account besitzt, kannst du dich dort registrieren.

Dann findest du im linken Menü die Option "Upgrade to Plus". Klicke darauf.

Im nächsten Schritt wirst du dazu aufgefordert, den ChatGPT Plus-Plan zu bestätigen.

Als nächstes musst du deine bevorzugte Zahlungsmethode auswählen, in diesem Fall deine Kreditkarte. Bestätige danach dein Abonnement, das monatlich 20 USD kostet, und jederzeit in deinem Account gekündigt werden kann.

Jetzt bist du bereit, ChatGPT Plus zu nutzen.

ChatGPT kostenlos und ChatGPT Pro im Vergleich

EigenschaftChatGPT (Kostenlos)ChatGPT Plus
PreisKostenlos$20 pro Monat
Neue FeaturesNicht verfügbarVerfügbar
SprachmodellGPT-3.5 TurboGPT-3.5 Turbo & GPT-4 (Auswahl)
Zugang während StoßzeitenKann eingeschränkt sein, wenn die Seite überlastet istGenereller Zugang zu ChatGPT, auch während Stoßzeiten
AntwortgeschwindigkeitKann Sekunden oder sogar Minuten dauern, je nach AnfrageVerspricht noch schnellere Antwortzeiten, insbesondere für zeitsensible Aufgaben
InternetanbindungNeinJa
PluginanbindungNeinJa
Die Tabelle zeigt die Unterschiede zwischen ChatGPT (kostenlos) und ChatGPT Plus (kostenpflichtig)

Vorteile von ChatGPT Plus

Diese Vorteile bietet dir das Plus Model gegenüber der kostenlosen Version.

Neue Features

Mit ChatGPT Plus erhalten Nutzer Zugang zu den neuesten Funktionen und Verbesserungen, einschließlich des Zugriffs auf das GPT-4-Modell welches zuverlässiger und kreativer ist.

Sprachmodell

ChatGPT Plus bietet Zugang zum neuesten Sprachmodell, GPT-4. Im Vergleich zur kostenlosen Version, die GPT-3.5 oder ältere Modelle nutzt, bietet GPT-4 verbesserte Verarbeitung und Kreativität in den generierten Antworten​.

Zugang während Stoßzeiten

Eine weitere Verbesserung von ChatGPT Plus gegenüber der kostenlosen Version ist der garantierte Zugang, auch während Stoßzeiten. Das heißt, Nutzer von ChatGPT Plus können den Dienst jederzeit nutzen, auch wenn die Seite stark frequentiert ist​.

Antwortgeschwindigkeit

ChatGPT Plus verspricht eine schnellere Antwortzeit als die kostenlose Version. Dies ist besonders nützlich für Nutzer mit zeitsensiblen Aufgaben, da sie nicht lange auf die Antworten des Bots warten müssen​.

Internetanbindung

Durch die Nutzung von ChatGPT Plus kannst du Antworten erhalten, die über die ursprünglichen Trainingsdaten der KI hinausgehen. Da das System einen Zugang zum Internet hat, ist es in der Lage, autonom aktuellste Informationen aus dem Web zu suchen.

Pluginanbindung

Mit der Pro Version kannst du nun auch Plugins nutzen, um bestimmte Funktionen hinzuzufügen.

Internetzugriff für ChatGPT

Eine der spannendsten Entwicklungen in der Welt von ChatGPT ist die Fähigkeit, auf das Internet zuzugreifen. Das bedeutet, dass ChatGPT jetzt die Möglichkeit hat, aktuelle Informationen aus dem Internet zu beziehen - es ist also nicht mehr auf das begrenzt, was es während seines letzten Trainings gelernt hat.

ChatGPT sucht im Internet
ChatGPT mit dem Model "Web Browsing", das gerne im Internet recherchiert

Durch die Internetanbindung können nun auch Fragen beantwortet werden, die ChatGPT vorher nicht bekannt waren oder Trends recherchiert werden.

Hier sind die Schritte, um die Browsing-Funktion zu aktivieren:

1. Wenn du eingeloggt bist, klickst du unten links auf die 3 Punkte und dann "Settings".

ChatGPT Einstellungen

2. Wähle "Beta features" aus und aktiviere "Browse with Bing".

ChatGPT Beta features

3. Fahre im neuen Chat über "GPT-4" und wähle "Browse with Bing".

ChatGPT mit Internetzugriff und Plugins

ChatGPT 4 kann dann die Informationen verwenden, die es im Internet findet, um deine Fragen zu beantworten.

Plugins für ChatGPT

Neben dem Internetzugriff gibt es auch die Möglichkeit, ChatGPT mit Plugins zu erweitern. Diese Plugins sind zusätzliche Tools, die ChatGPT helfen, bestimmte Aufgaben besser zu erfüllen.

Du kannst mit VoxScript z.B. einen YouTube Link angeben und ChatGPT fast ihn dir zusammen. Du kannst mit Kayak oder Expedia Urlaubsplanungne vornehmen oder mit Plugins wie Link Reader PDFs, Bilder usw. von ChatGPT lesen lassen.

Chat GPT Plugin Store
Der Plugin Store von ChatGPT in dem man Plugins von unterschiedlichen Entwicklern hinzufügen kann.

Um ein Plugin zu nutzen, musst du es einfach in deinem Chat mit ChatGPT aktivieren und es wird bereit sein, dir zu helfen. Ein Beispiel könnte sein, ein Übersetzungs-Plugin zu verwenden, das ChatGPT die Möglichkeit gibt, Texte in andere Sprachen zu übersetzen.

Hier sind die Schritte, um die Plugin-Funktion zu aktivieren:

1. Wenn du eingeloggt bist, klickst du unten links auf die 3 Punkte und dann "Settings".

ChatGPT Settings

2. Wähle "Beta features" aus und aktiviere "Plugins".

ChatGPT Beta features

3. Fahre im neuen Chat über "GPT-4" und wähle "Plugins".

ChatGPT Plugins aktivieren

4. Nachdem du Plugins aktiviert hast öffnet sich darunter ein Feld um zum Plugin Store zu kommen. Wenn du noch keine Plugins aktiviert hast steht hier nur der Plugin Store zur Verfügung. Nachdem du Plugins installiert hast, kannst du von hier 3 Plugins auswählen die zeitgleich im Chat verwendet werden können.

ChatGPT Plugins auswählen

ChatGPT 4 kann damit die installierten Plugins nutzen um dir eine ganz neue Benutzererfahrung zu bieten.

Hinweis: Die Plugins sind nicht von OpenAI entwickelt!

So nutzt du ChatGPT optimal

Jetzt, da du weißt, wie du Internetzugriff und Plugins in ChatGPT nutzen kannst, gibt es ein paar Tipps, um das Beste aus deinem Erlebnis herauszuholen:

  • Sei spezifisch: Je klarer und präziser deine Anweisungen sind, desto besser kann ChatGPT dir helfen.
  • Experimentiere: Versuche, verschiedene Anweisungen und Plugins auszuprobieren, um zu sehen, was am besten für dich funktioniert.
  • Sei geduldig: Manchmal kann es ein wenig dauern, bis ChatGPT die Suche nach Informationen durchführt. Nimm dir also die Zeit, um das Tool zu verstehen und zu lernen, wie es funktioniert.

Weitere spannende Anwendungen von ChatGPT

Jetzt, wo du die Grundlagen beherrschst, lass uns ein paar weitere coole Anwendungen von ChatGPT betrachten:

  • Texte umschreiben: Du kannst ChatGPT verwenden, um Texte in einer anderen Form oder Stimmung zu schreiben. Zum Beispiel, wenn du einen Text hast, der in der "Sie"-Form geschrieben ist, aber du ihn lieber in der "Du"-Form hättest, kann ChatGPT das für dich erledigen​.
  • Coden: Brauchst du schnell ein paar Zeilen HTML-Code oder möchtest du deinen Text in Markdown formatieren? Mit ChatGPT ist das kein Problem. Es kann dir helfen, Code zu schreiben und zu formatieren, was besonders nützlich ist, wenn du an deiner Website oder einem anderen Projekt arbeitest.
  • SEO-Maßnahmen: ChatGPT kann auch dabei helfen, Keywords und Synonyme für SEO-Zwecke zu finden. Es kann dir helfen, umfangreiche Keyword-Cluster zu erstellen, die dir bei deiner SEO-Strategie helfen können.
  • Textzusammenfassungen: Hast du einen langen Text, den du zusammenfassen möchtest? ChatGPT kann das für dich erledigen und eine kurze Zusammenfassung erstellen, die die wichtigsten Punkte des Textes hervorhebt​.
  • Schreibblockaden überwinden: Wir kennen es alle - manchmal fällt uns einfach nichts ein, wenn wir anfangen wollen zu schreiben. Hier kann ChatGPT helfen. Du kannst es bitten, eine Einleitung für deinen Text zu schreiben oder dir Inspiration für den Beginn deines Artikels zu geben.

Zusammenfassung

ChatGPT ist ein wirklich mächtiges Tool, das viele verschiedene Anwendungen hat. Mit Internetzugriff und Plugins kann es dir helfen, aktuelle Informationen zu finden, Code zu schreiben, Texte umzuschreiben, Keywords zu finden, Texte zusammenzufassen und sogar Schreibblockaden zu überwinden.

Aber wie bei jedem Tool, ist es wichtig, zu wissen, wie man es optimal nutzt. Sei spezifisch mit deinen Anweisungen, experimentiere mit verschiedenen Funktionen und Plugins, und sei geduldig, während ChatGPT die Informationen findet, die du brauchst. Mit etwas Übung und Verständnis für das Tool wirst du so viele tolle Dinge realisieren können​.

Ich bin ein absoluter ChatGPT Nerd deswegen freue ich mich auch enorm über die Plus Version und die ganzen neuen Möglichkeiten. Ich lasse Chatti (wie ich es liebevoll nenne) wirklich alles mögliche für mich planen, analysieren und auch coden.

So, das war's von meiner Seite! Ich hoffe, dieser Blogpost war hilfreich und hat dir einen guten Einblick in die Möglichkeiten von ChatGPT mit Internetzugriff und Plugins gegeben. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Schau doch mal hier vorbei

Wenn dir ChatGPT gefällt und du gerne noch weitere spannende Tools testen möchtest, dann schau bei den Tools vorbei.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dein personalisiertes Website Training 🙂

Mach das Quiz und finde heraus...

...welche Optimierung deiner Website den größten Boost gibt!
Zum Quiz

Lass uns connecten!

Kategorien

@nicoleebertcom
© Nicole Ebert 2023
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram